BUND Ortsverband Wöllstadt

Oderstr. 8
61206 Wöllstadt
Tel.: +49 (0) 6034 - 930815
E - Mail: woellstadt(at)bund-wetterau.de

Vorsitzende: Sylvia Weyrauch
Stellv. Vorsitzender: NN
Schatzmeister: Dr. Werner Neumann ( BUND Landesverband Hessen )


►      Themen und Inhalte, mit denen wir uns beschäftigen:

  • Termine Ortsverband Wöllstadt und KV Wetterau
  • Ökologischen Einfluss auf die Planung des Gewerbegebietes
  • Illegale Brennholzablagerungen mit der Gemeinde besprechen und beseitigen lassen
  • Blühwiesen Monitoring
  • Invasive Arten (Japanischer Knöterich)
  • Insektenschutz (bestehendes Insektenhotel an der Bleiche reparieren, Material erneuern)
  • Vogelschutz (Vogelkästen kontrollieren)

Spenden

Der BUND OV Wöllstadt ist eine rechtlich nicht selbstständige Untergliederung des BUND Kreisverbandes Wetterau dieser wiederrum zum BUND LV Hessen. Auf die praktische Arbeit hat dies keine Auswirkungen. Im Hinblick auf die Finanzen bedeutet dies, dass das Konto beim Landesverband geführt wird.
 
Spendenkonto BUND Hessen

FRANKFURTER SPARKASSE

IBAN: DE 46 5005 0201 0000 3698 53

BIC: HELADEF1822

Verwendungszweck: BUND OV Wöllstadt

Bitte unbedingt bei Verwendungszweck 'Für BUND OV Wöllstadt' eintragen - sonst kann der Kassenführer die Summe uns nicht zuordnen!

Auf Wunsch werden (vom BUND Hessen - bitte dort nachfragen!) Spendenbescheinigungen ausgestellt.

Anerkannter Naturschutzverband
nach § 29 Bundesnaturschutzgesetz


Jahresbericht des Ortsverbandes 2023

Wöllstadt - 11. Februar 2024

Hier ist der Jahresbericht aus dem Ortsverband Wöllstadt zum anschauen /oder herunterladen vom Jahr 2023

Jahresbericht 2023


Bericht über Treffen/Radtour des BUND Ortsverbands Wöllstadt Mai 2022

Am 2. Mai 2022 trafen sich die aktiven Mitglieder des BUND Ortsverbands Wöllstadt zu einer Radtour. Ziele waren die vor ca. 25 Jahren vom BUND Ortsverband gepflanzten vier Linden an den Ortsgrenzen. Das Schwarzweißbild zeigt die Pflanzarbeiten an der Linde 2 - östlich von Ober-Wöllstadt.

Die Bäume haben sich alle sehr gut entwickelt, mit der typischen herzförmigen Lindenblatt-Form. Leider wurde im Winter einer der Bäume ohne Notwendigkeit unten stark entastet, siehe Bild  Linde 2. Der BUND Ortsverband kritisiert diesen Baumfrevel aufs Schärfste und hofft auf ein Umdenken bei zukünftigen Baumschnitten.

( weitere Info's Bitte auf Bilder klicken )


Treffen des BUND OV Wöllstadt bei den 3 Ahornen

Unser Ortsverband Treffen war im Juli 2020 draußen bei den 3 Ahornen. So nennen wir das Gebiet, auf dem der BUND OV vor vielen Jahren drei Bergahorne gepflanzt haben.
Die Heumachaktion ebenfalls bei den 3 Ahornen, um das Mulchmaterial auf Haufen zu sammeln, damit die Gemeinde es abfahren kann.
Helmut Kühnemund mit Frau Claudia in Aktion.

Sylvia Weyrauch / BUND OV Wöllstadt

( weitere Info's Bitte auf Bilder klicken )

Vorstand BUND OV Wöllstadt