BUND Ortsverband Rosbach
Hauptstraße 89 b
61191 Rosbach
Tel.: +49 (0) 179 - 3546169
E - Mail: info(at)bund-rosbach.de
Homepage: www.bund-rosbach.de
Vorsitzender: Uwe Steib
Stellv. Vorsitzende: Lotte Zessin, Bernhard Krauss
Schatzmeisterin: Susanne Steib
Beisitzerinnen: Edith Schütte, Regine Müller, Krisztina Krauss
► Themen und Inhalte, mit denen wir uns beschäftigen
hier geht's zur Homepage des ► BUND OV Rosbach
Spendenkonto:
BUND Ortsverband Rosbach vor der Höhe
Volksbank Mittelhessen eG, Kontonummer: 84814008, BLZ: 51390000
BIC: VBMHDE5F IBAN: DE03 5139 0000 0084 8140 08
Amphibienschutz
In der Gemeinde Rosbach finden jährlich an mehreren Stellen Amphibienwanderungen statt. Der BUND OV Rosbach engagiert sich seit über 30 Jahren für den Amphibienschutz. U.a. betreut der Ortsverband den Amphibienschutzzaun an der L3352 zwischen Rodheim und Niederrosbach und organisiert das allabendliche Einsammeln der Amphibien mit weiteren Helfern aus der Bevölkerung. Die Ergebnisse findet man in der Amphibienschutzzaundatenbank amphibienschutz.de unter der Nummer 157.
Kontakt: amphibienschutz(at)bund-rosbach.de
Ansprechpartner: Uwe Steib
Natur-Scouts
Die Natur-Scouts bilden im Alter zwischen 6-13 Jahren die Kinder- und Jugendgruppe des OV Rosbach. Über das Jahr werden 5-6 Events angeboten mit wechselndem Thema. Zwei Veranstaltungen gibt es jedes Jahr: Solarmodellauto-Rennen und Ferienspiele-Tag am Teich.
Kontakt: natur-scout(at)bund-rosbach.de
Paten-Streuobstwiesen
Die Paten-Streuobstwiesen sind Ausgleichsmaßnahmen der Stadt Rosbach und dem Wetteraukreis. Der BUND OV Rosbach bildet das Bindeglied zwischen der Stadt/dem Kreis und den Bürgern, die eine oder mehrere Patenschaften übernehmen möchten.
Der Ortsverband vermittelt die Patenschaften für die Obstbäume und organisiert Pflege-Events (Schnittkurse), Apfelfest und Oster-Feuer auf der Wiese.
Kontakt: obstbaumpatenschaft(at)bund-rosbach.de